Umweltbewusstsein an der Förderschule in Wevensleben - Nominiert für den Förderpreis 2017

Selbst- und Umweltbewusstsein in einem Projekt

In der Förderschule für Geistigbehinderte Miteinander in Wefensleben (Sachsen-Anhalt) begeistert die Schülerfirma to – na – flor Alles aus einer Hand die Kinder für das Töpfern, Basteln und Werken. , Die Jugendlichen erhalten seit 2006 die Gelegenheit ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und die entstandenen Produkte dann zu verkaufen.

Die Schülerinnen und Schüler stellen Gebrauchsgegenstände und Dekorationsartikel aus Holz, Ton und Naturmaterialien her. Dabei stehen nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten und der Aufbau des Selbstbewusstseins im Vordergrund, sondern auch die Erziehung zu umweltbewusstem Denken und Handeln.
„Das ist doch ganz leicht! Sehen Sie her?“ Mit großem Stolz präsentieren und verkaufen die Jugendlichen ihre Produkte zu ihren wöchentlichen Geschäftszeiten im Haus und in unterschiedlichen öffentlichen Einrichtungen. Die größten Präsentations- und Verkaufshöhepunkte sind Schulprojekttage, Festivitäten, Jubiläen und der jährlich stattfindende schuleigene Weihnachtsmarkt.

Der Förderverein Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Schule “Miteinander” Förderschule für Geistigbehinderte in Wefensleben e.V., der schon 1993 gegründet wurde, ist zu 30% am Gewinn beteiligt. Diese Mittel werden für andere Schulprojekte zur Verfügung gestellt. Damit ist die Teilhabe am Projekterfolg für alle Schülerinnen und Schüler der Schule gesichert.

Dieses Projekt ist eine Form der Unterrichtsgestaltung und seit Jahren ein festes Lernangebot für die Jugendlichen der Ober- und Werkstufe. Begleitet wird dieses Projekt von Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitenden der Förderschule. Sie arbeiten in jedem Schuljahr mit einem Schülerteam unterschiedlichen Alters, damit ist die Schülerfirma langfristig gesichert.

Die Schülerinnen und Schüler nutzen die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten fachübergreifend im Schulalltag. Auch für die Berufsfindung nach Schulabschluss, bietet dieses Projekt gute Orientierungsmöglichkeiten.

Mehr Informationen zum Förderverein der Schule “Miteinander”

Dieses Projekt ist nominiert für den Förderpreis “Verein(t) für gute Schule” 2017.

Wir sind eine Spendenorganisation für Bildung. Der Förderpreis “Verein(t) für gute Schule” wird erst durch Ihre Spende möglich. In diesem Jahr feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum. Schenken Sie uns eine Spende unter www.stiftungbildung.org/spenden


Bildrechte: Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Schule “Miteinander” – Förderschule für Geistigbehinderte in Wefensleben e.V.

Nominierte Projekte für den Förderpreis 2017

  • Werte-Bildung NEXT Christliche Schule - Nominiert für den Förderpreis 2017 Werte-Bildung ist keine Nebensache!

    Werte sind der NEXT Christliche Schule sehr wichtig, deswegen hat die Schule mit Unterstützung des Schulfördervereins NEXT Schulförderverein e.V. das Langzeitprojekt Verantwortung ins Leben gerufen. Es bildet den Rahmen für die Projekte der Grundschulkinder, die mindestens ein Jahr laufen. Wie die Projekte aussehen, entscheiden die Kinder mit der Lehrkraft zusammen.

    WEITERLESEN

  • Förderverein gründet Schule - Evangelische Grundschule Halle - Nominiert für den Förderpreis 2017 Ein Förderverein gründet eine Schule

    Engagierte Eltern haben sich in einem Förderverein zusammengeschlossen, um eine Grundschule mit dem Themenschwerpunkt nachhaltige Bildung (Lernen lernen, stärkenbasierter individualisierter Unterricht) zu gründen. So wurde die Idee einer werteorientierten (evangelischen), kindzugewandten (reformpädagogischen) Schule mit Englisch ab der ersten Klasse geboren. Das Engagement der Eltern geht über die nun erfolgreich errichtete

    WEITERLESEN

  • Eine Übungsfirma an den Schulen Eichfeld - nominiert für den Förderpreis 2017 Eine Übungsfirma feiert 25-jähriges Jubiläum

    Die Übungsfirma Charta Eichsfeldica GmbH wurde am 2. November 1992 in den Staatlichen Berufsbildenden Schulen Eichsfeld gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem besonderen Anlass möchte der Förderverein im Jubiläumsjahr den Jugendlichen der 11. Klasse ermöglichen, mit einem eigenen Stand aktiv an der Messe teilzunehmen. Bisher

    WEITERLESEN

  • Projekt mit Schulbienen - Realschule Georgsmarienhütte - Nominiert für den Förderpreis 2017 „Praxis bildet“ – Die Schulbienen

    Mit dem Projekt Hüttenhonig – natürlich, von hier, lecker lernen die Schülerinnen und Schüler der Realschule Georgsmarienhütte in Niedersachsen im Rahmen eines handlungsorientierten Unterrichts die Haltung und Bewirtschaftung von Bienenvölkern. Sie erkennen dabei, dass Bienen zu den staatenbildenden Insekten gehören und wer die drei Bienenwesen Königin, Arbeiterin und Drohne sind

    WEITERLESEN

  • Schulprojekt "Leise Schule" - Sonnenuhrschule Berlin - Nominiert für den Förderpreis 2017 Ein Schulprojekt, das einen ganzen Bezirk verändert

    Gemeinsam mit ihrem Förderverein hat die Sonnenuhr-Schule in Berlin das große Schulprojekt Leise Schule gestartet. In der Grundschule konnten bis jetzt schon 20 von 28 Unterrichtsräumen akustisch saniert werden. Die Ergebnisse dieser Sanierung waren so überzeugend, dass das Bezirksamt Lichtenberg dem Schulprojekt große Unterstützung zukommen ließ. Im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg ist

    WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben