Wo Vielfalt zur Stärke wird

Diversität ist nicht nur ein Schlagwort

Kurzbeschreibung

Unter dem Motto „Wo Vielfalt zur Stärke wird“ fanden abwechslungsreiche Projekte statt, die Kreativität, Teamarbeit und interkulturelles Verständnis förderten. So boten die Tage Möglichkeiten, die Vielfalt der Schulgemeinschaft sichtbar zu machen und weiter zu stärken mit den Themen

– Diskriminierungsradar

– 75 Jahre Grundgesetz

– Ballet für Jungs

– American  Football für Mädchen

– Starke Frauen im Norden

Es konnten in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schüler:innen sowie externen Workshopleitenden, der Max-von-der-Grün-Schule, der Friholtschule sowie Lehrenden und Studierenden der Europa-Universität Flensburg und der Christian-Albrechts-Universität in Kiel spannende Projekte realisiert werden.  Die Schulgemeinschaft wuchs noch enger zusammen. Die Projekttage haben gezeigt, wie viel Potenzial in der Vielfalt der Schule steckt.

Sie wären ohne die Unterstützung vieler engagierter Menschen nicht möglich gewesen. Ein herzlicher Dank geht an die Sponsor:innen. Besonders erwähnt sei die Spendenorganisation Stiftung Bildung.

Infobox

Förderfonds:

Aktiv gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus

Schulform:

Gymnasium

Förderverein

Freund des Fördergymnasiums e. V.

Bundesland:

Schleswig-Holstein

Methodik:

Workshops

„Wenn ich mir was wünschen darf von dir, ist das Akzeptanz
statt Ignoranz. Die Liebe ist für alle Menschen frei,
Diversität wär´ doch so leicht.“

               Rapsong einer Schülerin aus dem Workshop „Deutschrap als Sprachrohr gegen Diskriminierung“

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation, der Gesa Chomé Stiftung, können wir von der Stiftung Bildung vielseitige, wirksame und innovative Projekte von Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Engagierten an Schulen und Kitas umsetzen.

Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei helfen, dass die Ideen und Vorhaben vor Ort langfristig realisiert werden können.

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben