Bund und Länder arbeiten in der Bildungspolitik zusammen, um das wichtigste Förderprogramm für mehr Chancengerechtigkeit umzusetzen. Bis zu eine Million Schüler*innen sollen mithilfe des Programms gefördert werden.
Bund und Länder arbeiten in der Bildungspolitik zusammen, um das wichtigste Förderprogramm für mehr Chancengerechtigkeit umzusetzen. Bis zu eine Million Schüler*innen sollen mithilfe des Programms gefördert werden.
Vor drei Wochen erreichte uns die Nachricht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, dass die Förderung des Pilotprojektes youclub schon in 10 Wochen eingestellt werden sollte. Vorletzte Woche dann eine kleine Korrektur und jetzt ist die Förderung bis Dezember gesichert, aber die ursprüngliche Perspektive bis 2030 bleibt fraglich. Wenn das
Nachruf auf Dich, Moritz! Du fehlst uns schon jetzt als geschätzter Stiftungsbeiratsmensch der spendenfinanzierten Stiftung Bildung, als Wissensquelle und vor Gedanken sprudelnder Freund.
Die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags für ein modernes Gemeinnützigkeitsrecht haben bei den unterzeichnenden Förderstiftungen Hoffnungen geweckt – die stockende Umsetzung jedoch beunruhigt.
Die Stiftung Bildung und ein Bündnis aus 94 Organisationen legt Konzept für einen “Bildungsdialog für Deutschland” vor. Die benötigte Transformation des deutschen Bildungssystems lässt sich nur mit vereinten Kräften von Politik und Zivilgesellschaft angehen.