Aktuelles

Kinder lesen im Park

Ein Blick zurück

Das Jahr 2020 liegt hinter uns. Es hat für die meisten voller Herausforderungen gesteckt, und viel zu lernen gab es auch. Die Stiftung Bildung hat da keine Ausnahme gemacht, aber wir sind stolz auf das, was wir trotz aller Einschränkungen geschafft haben. Werfen Sie mit uns einen Blick zurück.

WEITERLESEN

Immer auf Augenhöhe

Soziales Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten sind der „Kitt der Gesellschaft“, wie die Süddeutsche Zeitung im Jahr 2010 schrieb. Doch  auch wenn freiwillige Mithilfe erfreulich und wichtig ist: Es braucht ein gewisses Maß an Ordnung, damit sie nicht ins Leere läuft und am Ende sowohl die freiwilligen Helfer*innen als auch die

WEITERLESEN

Kinder freuen sich - Förderpreis 2019

Es ist soweit:

Die Spannung steigt: Alle für den diesjährigen Förderpreis “Verein(t) für gute Schule und Kitas – Chancengerechtigkeit l(i)eben” nominierten Projekte sind jetzt online. Ausgezeichnet werden Projektideen, die sowohl Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe als auch die Entwicklung individueller Potenziale in den Fokus rücken. Dabei geht es um Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen aus

WEITERLESEN

Lesen auf allen Kanälen

Grundschule „Am Steigerwald“, Erfurt Lesen ist ein wesentlicher Schlüssel zu Bildung und Teilhabe. Nicht nur Bücher wecken mittlerweile das Leseinteresse von Kindern. Kein Notebook zu Hause? Kein Tablet? Kinder, die keinen Zugang zu solchen Medien haben, werden schnell in alle digitalen Angebote einbezogen, wenn sie sich die Geräte in der

WEITERLESEN

Gebärdensprache als Brückenbauer

Schule an der Weida Die Sprache lässt sich als das Tor zur Welt beschreiben. Die Gebärdensprache ist für Kinder mit zusätzlichem Förderbedarf aber auch ein Motor für Entwicklung. Den Pädagog*innen der Förderschule an der Weida war es schon lange aufgefallen: die Kinder finden gemeinsames Singen wunderbar. Warum also nicht diese

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben