Aktuelles

Patenschaften die durch die Stiftung Bildung gefördert werden - Ausdruck durch ein Bild

Patenschaften schaffen Freundschaften

Beeindruckende Wirkungen des Engagements für Menschen mit Fluchterfahrung Die Stiftung Bildung wirkt seit 2016 am Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ mit, das durch das Bundesfamilienministerium gefördert wird. Im Rahmen von Schule und Kita stiften wir Patenschaften zwischen Kindern und Jugendlichen. Der Erfolg dieses Programms wurde jetzt durch eine im Auftrag des

WEITERLESEN

Logo der Stiftung Bildung

Stiftung Bildung unterstützt Schulallianz Pinneberg gegen Zensur

„Alle große politische Action besteht in dem Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist.“ (Ferdinand Lassalle, 1862) Sagen was ist. Für Lehrerinnen und Schulleitungen, die gegen Missstände an ihren Schulen protestieren, ist der demokratische Diskurs noch immer keine

WEITERLESEN

Veranstaltungen der Stiftung Bildung im Rahmen der Berliner Stiftungswoche

Veranstaltungen auf der Berliner Stiftungswoche: Lesung: Lauthalsleben Workshop: Veränderungsprozesse in Schulen Tag der offenen Tür 21. April: Lauthalsleben – Lesung mit Julia Latscha „Alle in Berlin haben irgendwelche Projekte. Ich habe auch eins. Ein ziemlich großes sogar. Ich will ein Leben mit Lotte. Und das nicht am Rande der Gesellschaft.“

WEITERLESEN

Pressemitteilung zum Seminarfachtag

„Engagement mit Wirkung – Fördervereine aktiv für Kitas und Schulen“ in Leipzig/Sachsen Engagierte in Fördervereinen sind wichtige Partner*innen für Kitas und Schulen. Sie sind Zeichen von gelebter Beteiligung an den Bildungsstandorten und wirken Demokratie fördernd. Erstmalig bietet die Stiftung Bildung mit dem Seminarfachtag „Engagement mit Wirkung – Fördervereine aktiv für

WEITERLESEN

Logo des Förderpreis "Verein(t) für gute Schule" 2017

Presseinformation – Förderpreis “Verein(t) für gute Schule” 2017

Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen | Schulen und Schulfördervereine in ganz Deutschland können sich bewerben | Bewerbungszeitraum vom 01. März bis 30. April 2017 | Die drei Preise sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert. Wie beeinflussen meine Entscheidungen Menschen nachfolgender Generationen oder in anderen Erdteilen? Welche Auswirkungen

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben