Bund und Länder arbeiten in der Bildungspolitik zusammen, um das wichtigste Förderprogramm für mehr Chancengerechtigkeit umzusetzen: Im Juni 2024 wurden die Vereinbarungen für das Startchancen-Programm unterzeichnet.
Bund und Länder arbeiten in der Bildungspolitik zusammen, um das wichtigste Förderprogramm für mehr Chancengerechtigkeit umzusetzen: Im Juni 2024 wurden die Vereinbarungen für das Startchancen-Programm unterzeichnet.
Die KMK hat eine überarbeitete Empfehlung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen verabschiedet. BNE in der Schule zielt darauf ab, Schüler*innen zu unterstützen. Empfehlungen zur Umsetzung.
Die Kultusminister*innenkonferenz (KMK) erfährt eine politisch-strategische Neuausrichtung. Ab dem 1. Juli wird die KMK in drei gleichberechtigte Konferenzen aufgeteilt: Schule, Wissenschaft und Kultur.
Der zehnte Nationale Bildungsbericht ist am 17. Juni 2024 veröffentlicht worden. Er beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und widmet sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig der beruflichen Bildung.
Kinder lernen mit der Programmiersprache „Scratch“ die Grundlagen des Programmierens. Kreativität und spielerisches Lösen von Problemen wurde verbessert. Nachdem die Grundlagen gefestigt waren wurde das Erlernte durch Robotik-Einheiten weiter vertieft und auf das Programmieren von kleinen Robotern übertragen.