Allgemein

Schulhandwerk Rissen

An der Stadtteilschule Rissen arbeiten Schüler*innen des Schulhandwerks Rissen mit Holz. Sie bauen Sitzmöglichkeiten für den Schulhof, Nistkästen für Vögel und „upcyceln“ alte Schulmaterialien. Über Auftragsarbeit finanziert sich die Schulfirma größtenteils selbst.

WEITERLESEN

Hand & Hand

In der Gründungsidee zu einer Schulfirma, in der Schüler*innen Mehl von regionalen Getreidemühlen beziehen, das Brot selbst herstellen, es im Schamottofen backen und auch verkaufen, sammeln Schüler*innen wertvolle Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Materialien.

WEITERLESEN

Eine Welt Laden

„Die Arbeit in unserer Schulfirma hat mir den Wert von Produkten erfahrbar gemacht. Es ist nicht okay, dass eine Tafel Schokolade nur 90 Cent kostet. Das ist nicht fair für die Bauern! Ich lege großen Wert darauf, die genauen Hintergründe von Produkten zu hinterfragen“.

WEITERLESEN

TinyGo

An einer Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein wird ein fast fertiges Tiny House zum nachhaltigen Lernort, zum Vorzeigebeispiel eine nachhaltige urbane Stadt und zur gewinnbringenden Immobilie.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben