Drei 8. Klassen eines Berliner Gymnasiums setzen sich in Projekttagen mit verschiedenen Themen zu Toleranz und Vielfalt auseinander.
Drei 8. Klassen eines Berliner Gymnasiums setzen sich in Projekttagen mit verschiedenen Themen zu Toleranz und Vielfalt auseinander.
Die youpaN-Mitglieder Inga Thao My, Nicolas Klasen und Lea Potrafke haben im Rahmen der Preisverleihung des Nationalen Preis für BNE der UNESCO Deutschland einen Poetry Slam vorgetragen.
70 Jahre Bundeselternrat – durchaus ein Jubiläum von Bedeutung – man kann mit Fug und Recht sagen – ein Menschenleben! Festrede am 6. Mai 2022 von Roul Rommeiß zum Festakt 70 Jahre Bundeselternrat.
Tandemkinder entwickeln mit Musiker und Theaterpädagogin eigene Piratenstücke „Volle Fahrt voraus“, schmetterten die Schülerinnen und Schüler einer Grundschule im Nordosten Schleswig-Holsteins auf ihrem Weg nach Wackerballig, wo sie ins Land der Piraten eintauchen wollten. Eine Schatzkarte zeigte ihnen den Weg. Am Strand trafen sie auf die Theaterpädagogin Ulla Bay-Kronenberger und
Im Mai 2021 veranstaltete die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) vom 28.-30. März 2022 eine internationale BNE-Konferenz. Das youpaN war mit zwei Mitgliedern vertreten und warb für Jugendbeteiligung.