Trotz der großen Bedeutung des Bildungsengagements fehlt es an hauptamtlichen Strukturen, die das Ehrenamt nachhaltig stützen und stärken. Um dieses Engagementfeld wirkungsvoll aufzustellen, empfehlen wir jährlich 5 Mio. Euro.
Trotz der großen Bedeutung des Bildungsengagements fehlt es an hauptamtlichen Strukturen, die das Ehrenamt nachhaltig stützen und stärken. Um dieses Engagementfeld wirkungsvoll aufzustellen, empfehlen wir jährlich 5 Mio. Euro.
Über 300 Gäst*innen, davon rund 100 Kinder und Jugendliche, kamen nach Berlin zum Brandenburger Tor, um die Verleihung des Förderpreises „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2024 mitzuerleben – ein inspirierendes Fest für Bildungsengagement und Demokratie.
Die Preisträger*innen für den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2024 stehen fest. Die Spendenorganisation Stiftung Bildung lädt herzlich zur feierlichen Preisverleihung am 22. November 2024 in das Stiftungsforum am Brandenburger Tor nach Berlin ein.
Das Projekt zeigt, dass Kinder im Grundschulalter bereits ein großes Potenzial haben, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, wenn ihnen frühzeitig unterstützende Maßnahmen angeboten werden. Ziel des Projekts war es, das Selbstwertgefühl von Erstklässler:innen zu stärken und ihnen wichtige soziale Kompetenzen zu vermitteln, die sie im Alltag und in Konfliktsituationen nutzen können, den Zusammenhalt innerhalb der Klassen zu stärken und den Kindern zu vermitteln, wie sie in schwierigen Situationen Hilfe holen können
Artikel von Candida Deutschbein Mithilfe der Geschichten von Betroffenen führte uns der Moderator Philllip in seinem Workshop „Climate Stories“ nah an die Klimakrise ran. Mit seiner energiereichen Art motivierte Phillip die Workshop-Teilnehmenden ab der ersten Minute. Hier erfüllte er nicht nur seine Pflicht als begeisterte Workshopleiter, sondern viel mehr seinen