Die “Parcours Kids” der Grundschule Bestensee verbinden analoge und digitale Technik mit mehr Bewegung auf dem Schulgelände.
Die “Parcours Kids” der Grundschule Bestensee verbinden analoge und digitale Technik mit mehr Bewegung auf dem Schulgelände.
Durch einfache und spielerische Methoden bekommt Bewegung einen neuen Stellenwert im Schulalltag der Schüler*innen in Chemnitz.
Mädchen der Grundschule am Kleefeld haben im FunTech MakerSpace eine Woche lang Pläne geschmiedet, geschraubt, gebohrt und getüftelt. Am Ende steht eine innovative technische Entwicklung: ein neuartiger Fahrzeugantrieb auf Bürstenbasis, der mit Hilfe des Fördervereins vermarktet wird.
Die Bundestagswahl ist vorbei, die Sondierungsgespräche beginnen, es folgen die Koalitionsverhandlungen. Unser dringender Appell an alle Beteiligten: Denken Sie Bildung ab Tag eins mit, sie ist unsere wichtigste Zukunftsressource.
Die Schüler*innen der Johannesgrundschule Meißen gestalten ihre bewegte Pause selbst mit innovativen Spiel- und Sportgeräten.