Allgemein

Kindershop

Schüler*innen der Gerhart-Hauptmann-Schule, die mit einem modernen und modischen Secondhandshop für jedes Kind und jeden Geldbeutel hochwertige Schuhe und Kleidung anbieten. Das schöne Ambiente lädt zum Verweilen ein und eine digitale Modeschau zeigt den Mitschüler*innen, dass Fast Fashion und Wegwerfmode längst out sind.

WEITERLESEN

Die Produktionsküche

Anbauen, weiterverarbeiten und in der schuleigenen Herberge vermarkten: In der Jugendschule Strausberg lernen die Schüler*innen ein autarkes Wirtschaftssystem kennen. Mithilfe der neuen Produktionsküche werden Marmeladen eingekocht und leckere Gerichte serviert. Die Einnahmen reinvestieren die Jugendlichen in ihre Lebensmittelproduktion und kreieren so nachhaltige Wertschöpfungsketten in der Region

WEITERLESEN

Roboter liegen auf einer Strasse - Funtech Maker Space - Förderprojekt aus dem Fonds Entrepreneurship Education

FunTech MakerSpace

Mädchen der Grundschule am Kleefeld haben im FunTech MakerSpace eine Woche lang Pläne geschmiedet, geschraubt, gebohrt und getüftelt. Am Ende steht eine innovative technische Entwicklung: ein neuartiger Fahrzeugantrieb auf Bürstenbasis, der mit Hilfe des Fördervereins vermarktet wird.

WEITERLESEN

Kinder bei der Spielentwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als kommunale Querschnittsaufgabe

Über den dringend notwendigen Erfolg von nachhaltiger Entwicklung wird ganz konkret durch Maßnahmen vor Ort, in den Gemeinden und Städten, entschieden. Die von den Vereinten Nationen benannten Sustainable Development Goals, kurz SDGs, bilden eine Grundlage auch für kommunale Nachhaltigkeitsprozesse. Diese betreffen die zukunftsgerechte Gestaltung etwa von kommunaler Wirtschaft, Infrastruktur und Verkehr in ökonomischer, ökologischer, sozialer und kultureller Hinsicht. Eine zukunftsorientierte Gestaltung der Gemeinwesen stellt die Kommunen jedoch vor große Herausforderungen.

WEITERLESEN

Eine schöne Geschichte …

Gerade weil diese Weihnachtszeit alles andere als normal sein wird, erinnern sich die Schülerinnen und Schüler des Alice Salomon Berufskollegs in Bochum umso lieber an das letzte Jahr 2019! Was war da passiert? Ein Besuch in der Eissporthalle in Essen! Nur wenige der Schülerinnen und Schüler hatten zuvor jemals eine

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben