120 junge Menschen kamen bei der youcoN 2022 vom 07.-10.07. in Mannheim zusammen und setzten sich mit diskriminierungskritischen Perspektiven auf Bildung auseinander.
120 junge Menschen kamen bei der youcoN 2022 vom 07.-10.07. in Mannheim zusammen und setzten sich mit diskriminierungskritischen Perspektiven auf Bildung auseinander.
Der Stadtrundgang beginnt im Schatten der Bäume am Schillerplatz in Mannheim. Er ist Teil des Programms bei der diesjährigen youcoN mit dem Thema „Bildung 2030 – Wir gestalten das Systemupdate“.
„Bildung 2030 – Wir gestalten das Systemupdate“ – unter diesem Motto mit Bezug auf die Agenda 2030, werden die Teilnehmer*innen der #youcoN22 selbst aktiv: Im Poetryclub, Embodiment-Workshop, in der Konferenz-Redaktion der Jungen Presse oder beim postkolonialen Stadtrundgang. Der Claim der Mannheimer Band Engin, die am Samstagabend für Stimmung sorgt, passt dabei auch zum Programm der Konferenz: „Vielschichtig, wie ein Dönerspieß!“
Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren sind eingeladen, neu über Bildung nachzudenken – kreativ und neugierig. Wie wird Bildung gerechter, diskriminierungsfreier und nachhaltiger? Es braucht kein Vorwissen, um mitzumachen.