Kinder sind im Alltag vielen Situationen ausgesetzt, die schwierig für sie sein können und bei denen sie noch nicht wissen, wie sie diese bewältigen können. Im Kindergarten sind sie sehr jung und wissbegierig.
Kinder sind im Alltag vielen Situationen ausgesetzt, die schwierig für sie sein können und bei denen sie noch nicht wissen, wie sie diese bewältigen können. Im Kindergarten sind sie sehr jung und wissbegierig.
Vier Klassen des 8. und 9. Jahrgangs haben im Zusammenspiel unterschiedlicher Module gelernt Homo- und Transphobie entgegenzutreten.
Vernetzung und Innovation: Wie der „Marktplatz Ganztag“ die Zukunft der Bildung gestaltet Am 20. März 2024 verwandelte sich der Wichernsaal der Diakonie in Schwerin in einen lebendigen „Marktplatz“, organisiert von der “Serviceagentur Ganztägig lernen M-V“ des Vereins RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern. Ziel war es, Schulen und außerschulische Partner
Laut, bunt und schrill: So eröffnete unser Special Guest, Drag Queen Mataina das Projekt der Goethe-Oberschule Kremmen. Ziel: Verschiedene Einblicke in gesellschaftliche Vielfalt zu ermöglichen.
Wir fördern mit diesem Projekt die Neugier und das Technik-Interesse der Kinder und geben ihrer Kreativität Impulse durch Einführung und Erfahrung der Wirkungsweisen medialer Wahrnehmung und Befähigung der TeilnehmerInnen zu bewusster Medienrezeption.