Tiere als Lernbegleiter: Zwei besondere Projekte der Chancenpatenschaften zeigen, wie Tiere Kindern Achtsamkeit, Vertrauen und soziale Kompetenzen vermitteln.
Tiere als Lernbegleiter: Zwei besondere Projekte der Chancenpatenschaften zeigen, wie Tiere Kindern Achtsamkeit, Vertrauen und soziale Kompetenzen vermitteln.
In diesem Beitrag stellen wir inspirierende Projekte aus dem Programm Chancenpatenschaften vor, die sich mit Demokratiebildung und gesellschaftlicher Teilhabe befassen. Diese Initiativen zeigen, wie junge Menschen Demokratie erlebbar machen – in der Schule, auf Festivals oder durch historische Aufarbeitung.
Erörterung von Formen der Diskriminierung wie Antisemitismus, Sexismus und Ableismus. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur, wie sich diese Diskriminierungsformen äußern, sondern auch, wie man aktiv dagegen vorgehen kann. Durch interaktive Methoden und spannende Diskussionen wurde das Bewusstsein für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander entsprechend der Charta der Vereinten nationen gefördert.
Am 1. Februar 2025 fand in den Räumlichkeiten der Stiftung Bildung in Berlin ein innovativer Workshop des Förderprojekts youstartN statt. In Zusammenarbeit mit der START-Stiftung wurden 20 Jugendliche aus ganz Deutschland eingeladen, um gemeinsam die Grundlagen der Konzeption und Planung von Schüler*innenfirmen zu erlernen.
Diversität ist gelebte Realität am Fördegymnasium. Sie spiegelt sich in den Hintergründen, Interessen und Talentender Schüler- und Lehrerschaft wider und macht Schule zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Wachsens.