Bundesländer

Die Produktionsküche

Anbauen, weiterverarbeiten und in der schuleigenen Herberge vermarkten: In der Jugendschule Strausberg lernen die Schüler*innen ein autarkes Wirtschaftssystem kennen. Mithilfe der neuen Produktionsküche werden Marmeladen eingekocht und leckere Gerichte serviert. Die Einnahmen reinvestieren die Jugendlichen in ihre Lebensmittelproduktion und kreieren so nachhaltige Wertschöpfungsketten in der Region

WEITERLESEN

Roboter liegen auf einer Strasse - Funtech Maker Space - Förderprojekt aus dem Fonds Entrepreneurship Education

FunTech MakerSpace

Mädchen der Grundschule am Kleefeld haben im FunTech MakerSpace eine Woche lang Pläne geschmiedet, geschraubt, gebohrt und getüftelt. Am Ende steht eine innovative technische Entwicklung: ein neuartiger Fahrzeugantrieb auf Bürstenbasis, der mit Hilfe des Fördervereins vermarktet wird.

WEITERLESEN

„Der Igel braucht ein Zuhause“

Ganz unabhängig von schulischen Leistungen sammeln die Zweitklässler*innen der Gleisbergschule in Mainz derzeit gemeinsame positive Lernerfahrungen. Im Rahmen eines Chancenpatenschaften-Projekts realisieren die Kinder hier ein Gartenprojekt. Durch den Anbau und die Ernte von Gemüse und Obst sowie dem eigenen, selbstwirksamen Gestalten des schulischen Umfeldes erleben die Kinder zusammen außerunterrichtliche Aktivitäten.

WEITERLESEN

Lesen auf allen Kanälen

Grundschule „Am Steigerwald“, Erfurt Lesen ist ein wesentlicher Schlüssel zu Bildung und Teilhabe. Nicht nur Bücher wecken mittlerweile das Leseinteresse von Kindern. Kein Notebook zu Hause? Kein Tablet? Kinder, die keinen Zugang zu solchen Medien haben, werden schnell in alle digitalen Angebote einbezogen, wenn sie sich die Geräte in der

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben