Mädchen können Piratenfrauen sein und Jungen Meerjungmänner. Geschlechterrollen werden in der Kita auf den Kopf gestellt.
Mädchen können Piratenfrauen sein und Jungen Meerjungmänner. Geschlechterrollen werden in der Kita auf den Kopf gestellt.
Unüberwindbare Hürden im Schulgarten machen Schüler*innen mit körperlich-motorischen Einschränkungen zu schaffen. Wie ist das zu lösen?
Grundschule „Am Steigerwald“, Erfurt Lesen ist ein wesentlicher Schlüssel zu Bildung und Teilhabe. Nicht nur Bücher wecken mittlerweile das Leseinteresse von Kindern. Kein Notebook zu Hause? Kein Tablet? Kinder, die keinen Zugang zu solchen Medien haben, werden schnell in alle digitalen Angebote einbezogen, wenn sie sich die Geräte in der
Schule an der Weida Die Sprache lässt sich als das Tor zur Welt beschreiben. Die Gebärdensprache ist für Kinder mit zusätzlichem Förderbedarf aber auch ein Motor für Entwicklung. Den Pädagog*innen der Förderschule an der Weida war es schon lange aufgefallen: die Kinder finden gemeinsames Singen wunderbar. Warum also nicht diese
Reha-Sport-Bildung e.V. Elxleben Die Sportler der Thuringia Bulls wissen, wie es geht: die ganze Beweglichkeit des Rollstuhls auszunutzen für Sport und Spiel. Schließlich sind sie 2020 Deutscher Meister im Rollstuhlbasketball geworden! Es geht aber noch um viel mehr bei den Gesundheits- und Inklusionsprojekttagen an thüringischen Schulen: Die soziale Integration und