Diversität ist gelebte Realität am Fördegymnasium. Sie spiegelt sich in den Hintergründen, Interessen und Talentender Schüler- und Lehrerschaft wider und macht Schule zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Wachsens.
Diversität ist gelebte Realität am Fördegymnasium. Sie spiegelt sich in den Hintergründen, Interessen und Talentender Schüler- und Lehrerschaft wider und macht Schule zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Wachsens.
Kinder beschäftigen sich mit dem Thema Courage, mit Mut füreinander einzutreten unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht. Jedes Kind ist unterschiedlich und individuell. Durch die thematische Vorbereitung und praktisches Lernen setzen sie nun ein klares Zeichen für Respekt und Courage. Diese Haltung wollen sie in Folgeprojekten fortsetzen Sie verstehen sich nun als starke Kinder die in respektvollem Miteinander die Zukunft gestalten.
Das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ thematisiert den Holocaust durch historisch erforschten Fakten und Erzählungen von Zeitzeug:innen.