In der VitalKita in Ahlbeck wachsen echte Gärtner*innen heran – hier bringen sich schon die Kleinsten im Kita-Garten ein. Sie säen, pflanzen, ernten und lernen nebenbei verschiedene Handwerksberufe kennen.
In der VitalKita in Ahlbeck wachsen echte Gärtner*innen heran – hier bringen sich schon die Kleinsten im Kita-Garten ein. Sie säen, pflanzen, ernten und lernen nebenbei verschiedene Handwerksberufe kennen.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel – und nebenbei noch Spaß haben: Die Schüler*innen der Kirchhundemer Grundschule am Kreuzberg konnten im letzten Jahr den Umgang mit Werkzeugen erlernen, Einblicke in verschiedene handwerkliche Berufe bekommen und am Ende sogar ein Zertifikat erhalten.
Ein echtes, seetüchtiges Schiff wurde von den Schüler*innen der Oberschule in Brandenburg gebaut. Bis heute, zehn Jahre nach dem Bau, halten die Schüler*innen das Schiff instand, reparieren, tüfteln, lackieren – und vermieten es sogar an Tourist*innen.
An der Realschule Lemgo steht den Schüler*innen eine eigene Werkstatt zur Verfügung, die für verschiedene gemeinsame Arbeiten genutzt werden kann – Nähprojekte, Kanubau oder ein Lasten-E-Bike: Alles kann umgesetzt werden!
Im Juni 2023 stellte die Regierung ihren Entwurf für eine Reform des Klimaschutzprogramm (KSP) vor. Es beinhaltet einen Katalog klimapolitischer Maßnahmen, der die Regelungen des Klimaschutzgesetzes (KSG) ergänzt.