demokratisch handeln

Logo des Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft - gegen Rassismus

Stellungnahme

Die spendenfinanzierte Stiftung Bildung ist Mitglied im Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft, das regelmäßig Stellung zu aktuellen Themen bezieht. Am 17.08.2020 hat die Stiftung Bildung folgende Stellungnahme mit unterzeichnet: Demokratische Bildung gegen Rassismus Der gewaltsame Tod von George Floyd in Folge rassistischer Polizeigewalt löste weltweit Proteste gegen Rassismus und

WEITERLESEN

youcoN 2019 – kreativ für eine nachhaltige Zukunft

Zukunftskonferenz youcoN 2019

Seit Monaten demonstrieren weltweit Jugendliche für ihre Zukunft. Noch einen Schritt weiter gingen sie bei der youcoN 2019, einer der größten Jugendkonferenzen für Nachhaltigkeit bundesweit. Organisiert hat sie die spendenfinanzierte Stiftung Bildung auf Rügen. Bei der Konferenz kamen aus ganz Deutschland 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 14 und 27 Jahren

WEITERLESEN

Jugendkonferenz youcoN 2019

150 junge Menschen beraten über Nachhaltigkeit Bei Fridays for Future demonstrieren Jugendliche für ihre Zukunft. Einen Schritt weiter gehen sie jetzt bei der youcoN 2019, einer der größten Jugendkonferenzen für Nachhaltigkeit bundesweit. Organisiert hat sie die spendenfinanzierte Stiftung Bildung auf Rügen. Bei der youcoN 2019 kommen 150 Teilnehmer*innen zwischen 14

WEITERLESEN

Junge Menschen demonstrieren für Klimaschutz

Klimaproteste: „Junge Menschen werden klein gehalten“

Wieder demonstrieren Jugendliche für mehr Klimaschutz. Warum? Weil man sie ihre Zukunft nicht mitgestalten lässt. Das sagen die Mitglieder eines Jugendgremiums beim Bundesbildungsministerium. Für Politik und Lehrkräfte fordern sie jetzt verpflichtende Fortbildungen in Sachen Nachhaltigkeit. „Junge Menschen werden nach wie vor in unserer Gesellschaft klein gehalten. Die Unzufriedenheit von Jugendlichen

WEITERLESEN

Jugend beim Nord HACKDAY 2016

Mehr Jugend wagen

Bundesjugendministerin Franziska Giffey hat ein Bundesjugendkuratorium berufen. Nur eine Kleinigkeit fehlt darin: die Jugend selbst. Dabei gibt es genug Beispiele, wie es auch anders gehen kann. Sind Jugendliche, die mitreden, gefährlich? Text von Rainald Manthe, Kuratoriumsmitglied der Stiftung Bildung // Auf dem Foto hier sieht man es sofort: Franziska Giffey

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben