demokratisch handeln

Junge Menschen gestalten die Zukunft!

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) von der Jugend mitbestimmt und geprägt. Kinder und Jugendliche setzen sich vielfältig mit ihrer Zukunft auseinander. Sie stellen sich Fragen wie: In was für einer Welt will ich leben? Was kann und will ich mit anderen gemeinsam bewirken? Welche Auswirkungen hat mein Handeln für die

WEITERLESEN

Bad Friedrichshall: Schule als Zukunftsstaat

nominiert für den Förderpreis Verein(t) für gute Schule 2015 Im Sommer 2016 führt das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium Bad Friedrichshall das Projekt „Schule als Zukunftsstaat“ durch. In einem Gesamtkonzept sollen neuere Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft interdisziplinär eingebunden werden und ein besonderes Augenmerk auf Tendenzen, die noch nicht im Mainstream der Gesellschaft

WEITERLESEN

Frankfurt: Kinderparlament in der Grundschule

nominiert für den Förderpreis Verein(t) für gute Schule 2015 Das Kinderparlament der Frankfurter Merian-Grundschule wurde im Jahr 2006 von der damaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, der Schulleiterin und den Kindern ins Leben gerufen. Zunächst tagte das Kinderparlament zweimal und danach seit 2010 regelmäßig viermal im Jahr. Das Kinderparlament setzt sich aus

WEITERLESEN

Speyer: Schule als Staat

nominiert für den Förderpreis Verein(t) für gute Schule 2015 Bei „Schule als Staat“ verwandelt sich das Friedrich Magnus Schwerd Gymnasium in Speyer für einige Tage in einen eigenständigen Staat – mit allem was dazugehört.  Im Vorfeld wird eine demokratische Verfassung,  ein Finanzsystem und ähnliches ausgearbeitet. Außerdem werden Parteien gegründet und

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben