Die ZiviZ-Sonderauswertung “Bildungsengagement in Deutschland: Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven von Kita- und Schulfördervereinen” wurde im Auftrag der Stiftung Bildung durch ZiviZ im Stifterverband erstellt.
Die ZiviZ-Sonderauswertung “Bildungsengagement in Deutschland: Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven von Kita- und Schulfördervereinen” wurde im Auftrag der Stiftung Bildung durch ZiviZ im Stifterverband erstellt.
Das BNE-Jugendforum youpaN trifft am 13.03.2024 im Rahmen des Wissenschaftsjahr – Freiheit Prof. Dr. Carlo Masala, Teilnahme kostenlos.
Die Schule in Essing verfolgt das Ziel, im Geiste von Maria Montessori altersgerechte Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, gesellschaftlich wirksam zu werden und vorbildhaft im eigenen Umfeld zu wirken. Seit Oktober 2022 bietet die Schule für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse ein ganzheitliches und nachhaltiges Programm an, das gezielt auf die Veränderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in dieser Altersgruppe eingeht.
Die Schüler*innenfirma (Schüfi) Gummibären an einer Förderschule in Mecklenburg-Vorpommern ist ein beeindruckendes Beispiel für handwerkliches Geschick, Gemeinschaftsgeist und Nachhaltigkeit.
Die Schüler*innefirma (Schüfi) Breakfast aus Mecklenburg-Vorpommern wurde im Februar 2005 an einer Förderschule gegründet und hat sich seitdem dem Ziel verschrieben, eine gesunde Pausenversorgung für Schüler*innen und Lehrkräfte anzubieten.