„Du hast nicht überzeugt. Mit deinem miesen Zeugnis hast du nie das Zeug für ganz viel Erfolg“. Der bisherige Bildungsweg bekommt bei jungen Menschen schlechte Noten. Eigene Stärken und Interessen werden bisher zu wenig berücksichtigt,
„Du hast nicht überzeugt. Mit deinem miesen Zeugnis hast du nie das Zeug für ganz viel Erfolg“. Der bisherige Bildungsweg bekommt bei jungen Menschen schlechte Noten. Eigene Stärken und Interessen werden bisher zu wenig berücksichtigt,
Mit der Vision, das bundesweite Bildungsengagement – das zweitgrößte Engagementfeld – sichtbar zu machen und zu stärken, ist die spendenfinanzierte Stiftung Bildung von zehn engagierten Ehrenamtlichen in 2012 gegründet worden. Engagierte Menschen in Kindergärten und Schulen wollen und sollen ihre Expertise auf allen Ebenen in der Politik einbringen können und unser aller Zukunft so mitgestalten.
„Wir.L(i)eben.Zukunft!“ – So lautet dieses Jahr das Motto unserer BNE-Jugendkonferenz youcoN, die vom 2.–5. September auf Rügen stattfindet. Bewirb dich jetzt mit einem Workshop oder als Betreuer*in vor Ort. Deadline für die Bewerbung: 25.06.2021.
Monatelang tüftelte Milan in der Garage seiner Eltern gemeinsam mit einem Mitschüler an einer Möglichkeit, Plastikabfälle zu recyceln. Ihr erstes Produkt: Handyhüllen aus Altplastik. Mittlerweile recycelt Qi-Tech Produktionsabfälle von großen (Kunststoff-)Fabriken aus Rheinland-Pfalz. Hergestellt werden Handyhüllen, 3D-Druck-Filament und während der Pandemie Schutzvisiere, die sie an Einsatzkräfte spenden.
Bienen auf dem Schulhof oder baumpapierfreie Schreibwaren: Die Schülerfirma “The Green Club” des Gymnasiums Wolfskuhle wurde von Schüler*innen für Schüler*innen gegründet, um den Alltag der gesamten Schulgemeinschaft sowie ihrer Nachbarschaft nachhaltiger zu gestalten! Ausgezeichnet mit dem Klimapreis 2019 der Allianz Umweltstiftung und dem KIKA Award 2020.