Gesund und fit in der Rupert-Egenberger-Schule - Nominiert für den Förderpreis 2017

Gesund und fit in die Zukunft

Um Freude an der Bewegung zu wecken, hat die Rupert-Egenberger-Schule in Unterschleißheim (Bayern) zusammen mit ihrem Förderverein das Projekt Gesund und fit ins Leben gerufen.
Bereits seit Jahren wird ein tägliches Gesundes Schulfrühstück angeboten. Zusätzlich bietet die Schulsozialarbeit mit Unterstützung einzelner Jugendlicher an einem weiteren Wochentag ein klassenübergreifendes Müslifrühstück an und an einem weiteren Tag einen Pausenverkauf durch Schülerinnen und Schüler.

Nicht alle Kinder lernen zu Hause, was gute Ernährung bedeutet und wie wichtig Bewegung für ein gesundes Leben ist. In diesen Fällen bleibt oft nur noch die Schule als Ort, an dem Kinder dieses Wissen erwerben können. In der Rupert-Egenberger-, einem Sonderpädagogischem Förderzentrum, kommen mehr als 80 % der Schülerschaft aus sozial schwachen und bildungsfernen Familien. Die Schule hat einen besonderen Auftrag der Wertevermittlung im Bereich der gesunden Lebensführung. Viele der Schülerinnen und Schüler bewegen sich in ihrer Freizeit kaum noch, da sie viel Zeit mit elektronischen Medien verbringen. Häufig ernähren sie sich einseitig und nicht selten kommen sie mit leerem Magen in die Schule. Das mitgebrachte Pausenbrot ist bei sehr vielen unausgewogen – Gesundes fehlt sehr oft. Darunter leiden die Konzentration und die Leistungsfähigkeit.

Zukünftig soll auch der Aspekt „Bewegung“ noch stärker im Schulalltag finden. Hierbei wird eine neue, mit attraktiven Spielgeräten gefüllte Pausentonne neben den schon vorhandenen Spielgeräten für die Kinder und Jugendliche zum Einsatz kommen. Die Lehrkräfte erhalten über die Schul-Coaches weitere Anleitung zur Integration von Bewegungsmöglichkeiten in einen rhythmisierten Schultag.
Unterstützung bekamen sie von Ehrenamtlichen, die beispielsweise das Schulfrühstück betreuen und Initiativen wie u.a. Gesundes Schulfrühstück von BLLV Kinderhilfe e.V.

Mehr Informationen zum Projekt Gesund und fit der Rupert-Egenberger-Schule in Unterschleißheim finden Sie hier: www.sfz-ush.de

Dieses Projekt ist nominiert für den Förderpreis “Verein(t) für gute Schule” 2017.

Wir sind eine Spendenorganisation für Bildung. Der Förderpreis “Verein(t) für gute Schule” wird erst durch Ihre Spende möglich. In diesem Jahr feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum. Schenken Sie uns eine Spende unter www.stiftungbildung.org/spenden


Bildrechte: Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim

Nominierte Projekte für den Förderpreis 2017

  • Eine Frau und ein Mädchen halten ein Banner hoch Mit „zauberhaft-schrecklichen Müllkostümen“ zu einer saubereren Welt

    Unter dem Titel SOS Erde vertonten die Kinder der Kinderschule Oberhavel in Brandenburg eine spannende, selbst geschriebene Geschichte. Mit der Unterstützung der Pädagoginnen und Pädagogen brachten sie diese mit aus Müll hergestellten Kostümen und Kulissen auf die Bühne. Das Musical SOS Erde begegnet den Themen Umweltverschmutzung und Klimawandel nicht nur

    WEITERLESEN

  • Biber in der Umgebung untersuchen - Grundschule Petershausen - Nominiert für den Förderpreis 2017 Kinder lernen „ihre“ Biber kennen

    In der Grundschule Petershausen (Bayern) erforschen die Kinder an zwei Tagen im Schuljahr ihre nähere Umgebung und deren Natur, einschließlich der ansässigen Biber. Die Kinder erleben so eine authentische Begegnung auf „ihren“ Wiesen, in „ihrem“ Wald und in „ihrem“ Gewässer. So lernen sie „ihre“ Biber im Umfeld der Schule kennen

    WEITERLESEN

  • Jugendliche haben die Handcreme Skycream entwickelt - Ortenbergschule - Nominiert für den Förderpreis 2017 SkyCream – die Handcreme für den Unternehmergeist von Jugendlichen

    Um die Jugendlichen der Ortenbergschule Frankenberg (Hessen) für unternehmerisches Handeln zu begeistern, hatten sie im Wahlpflichtunterricht im geschützten Rahmen der Schule die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Idee bzw. ein Produkt selbstständig zu entwickeln und eigenständig umzusetzen und zu vermarkten. Das Projekt SkyCream war geboren. Um dies zu erreichen, wurde eine Schülerfirma

    WEITERLESEN

  • Förderverein gründet Schule - Evangelische Grundschule Halle - Nominiert für den Förderpreis 2017 Ein Förderverein gründet eine Schule

    Engagierte Eltern haben sich in einem Förderverein zusammengeschlossen, um eine Grundschule mit dem Themenschwerpunkt nachhaltige Bildung (Lernen lernen, stärkenbasierter individualisierter Unterricht) zu gründen. So wurde die Idee einer werteorientierten (evangelischen), kindzugewandten (reformpädagogischen) Schule mit Englisch ab der ersten Klasse geboren. Das Engagement der Eltern geht über die nun erfolgreich errichtete

    WEITERLESEN

  • Handel ohne Geld - Evangelische Schule Neuruppin - Förderpreis 2017 Handel ohne Geld – Mittelalter oder Zukunft?

    Für die sechs Jugendlichen des Projekts unverblühmt – Nimm und Gib-Laden der Evangelischen Schule Neuruppin in Brandenburg wäre die Antwort: Zukunft! Die Gruppe entwickelte das Projekt eigenverantwortlich und führte es über zwei Schuljahre, von September 2015 bis März 2017, durch. Unter dem Motto „Eine Welt, in der Geld keine Rolle

    WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben

undefined