Schulen als Orte der Demokratiebildung: Schulen sind nicht nur Lern-, sondern auch Lebensorte. Hier werden junge Menschen auf ihre Rolle als weltoffene und demokratische Mitglieder einer freien Gesellschaft vorbereitet.
Schulen als Orte der Demokratiebildung: Schulen sind nicht nur Lern-, sondern auch Lebensorte. Hier werden junge Menschen auf ihre Rolle als weltoffene und demokratische Mitglieder einer freien Gesellschaft vorbereitet.
Artikel von Candida Deutschbein Mithilfe der Geschichten von Betroffenen führte uns der Moderator Philllip in seinem Workshop „Climate Stories“ nah an die Klimakrise ran. Mit seiner energiereichen Art motivierte Phillip die Workshop-Teilnehmenden ab der ersten Minute. Hier erfüllte er nicht nur seine Pflicht als begeisterte Workshopleiter, sondern viel mehr seinen
Artikel von Leonie Urbanczyk Rückblick: Es ist Mitte September, ich öffne Google Maps auf meinem Handy und tippe ein: „Naumburg (Saale)“. Ich habe zu dem Zeitpunkt keine Ahnung wo der Veranstaltungsort der diesjährigen youcoN liegt. Nach dem die Karte bei Google Maps schärfer geworden ist, sehe ich erst einmal nur
Artikel von Julia Finster Der Titel des Workshops Trialog über den Nahostkonflikt lässt mich anfangs vermuten, dass wir den historischen Hintergrund dieses Konflikts aufarbeiten würden. Der Hinweis der Referent:innen, dass der Workshop nicht die inhaltlichen Aspekte des israelisch-palästinensischen Konflikts beleuchtet, sondern nur mit Emotionen und Eindrücken arbeitet, verwundert mich. Ich