Tiere als Lernbegleiter: Zwei besondere Projekte der Chancenpatenschaften zeigen, wie Tiere Kindern Achtsamkeit, Vertrauen und soziale Kompetenzen vermitteln.
Tiere als Lernbegleiter: Zwei besondere Projekte der Chancenpatenschaften zeigen, wie Tiere Kindern Achtsamkeit, Vertrauen und soziale Kompetenzen vermitteln.
In diesem Beitrag stellen wir inspirierende Projekte aus dem Programm Chancenpatenschaften vor, die sich mit Demokratiebildung und gesellschaftlicher Teilhabe befassen. Diese Initiativen zeigen, wie junge Menschen Demokratie erlebbar machen – in der Schule, auf Festivals oder durch historische Aufarbeitung.
Dieses einzigartige Programm schafft bundesweit Patenschaften, die nicht nur die Bildung und Teilhabe von Kinder und Jugendlichen fördern und Chancengerechtigkeit verbessern, sondern auch unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt konkret vor Ort stärken.
Die Schüler*innen des Projekts „Wider das Vergessen“ wurden mit unserem Förderpreis “Verein(t) für gute Kita und Schule” 2024 ausgezeichnet und haben uns als Dank ein liebes Schreiben geschickt. Wir freuen uns sehr über diesen Brief und teilen ihn folgend mit euch: “Herzlichen Dank für all den Zuspruch und die Unterstützung,
Wie wirken die Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung? Anhaltendes Verständnis füreinander und dauerhafte Inklusion: Wirkungsevaluation des Programms Chancenpatenschaften für den Programmzeitraum 2018 bis 2023 im Jahr 2024.