Futterstation für heimische Wildvögel

Gymnasiast*innen gründen eine handwerkliche Schülerfirma

Kurzbeschreibung

Das Gymnaisum hat eine Schülerfirma, die es sich zur Aufgabe macht, nicht nur praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich zu sammeln, sondern auch etwas für die Natur zu tun. Das Projekt verbindet also Kreativität, Teamarbeit und Nachhaltigkeit.

Hauptaufgabe ist es, qualitative und nachhaltige Futterstationen zu entwerfen und zu bauen. Dabei wird großen Wert auf umweltfreundliche Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gelegt. Die Futterstationen bieten den Vögeln einen schönen Futterplatz und helfen, die Singvögel in der Umgebung zu erhalten. Jede Station wird mit Handarbeit angefertigt.

Die Jugendlichen wollen praktische Erfahrungen sammeln, sei es im handwerklichen Bereich, in der Planung und Organisation und im Verkauf und Marketing.

Vögel finden heutzutage immer weniger geeignete Futterplätze, und mit den Futterstationen wollen die Schüler*innen einen kleinen Beitrag leisten, dies zu ändern.
Dabei nehmen sie alles selbst in die Hand:

  • Planung und Entwurf der Futterstationen durch Bau von Prototypen
  • Auswahl und Beschaffung der Materialien
  • handwerkliche Umsetzung
  • Vermarktung und den Verkauf
  • Verknüpfung mit Unternehmen

Das Projekt vermittelt zudem Teamgeist, Kommunikation und erste Kenntnisse für spätere Berufsfindung.

Infobox

Förderfonds:

Handwerk

Schulform:

Gymnasium

Förderverein

Förderkreis des Gymnasiums Rüdersdorf e. V.

Bundesland:

Brandenburg

Methodik:

Handwerkliche Holzarbeit

 

 

 

Wir freuen uns über die Unterstützung.

Schüler*innen des Gymnasiums

 

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation, der Wolfgang Dürr Stiftung, können wir von der Stiftung Bildung vielseitige, wirksame und innovative Projekte von Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Engagierten an Schulen und Kitas umsetzen.

Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei helfen, dass die Ideen und Vorhaben vor Ort langfristig realisiert werden können.

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben