Schüler und Schülerinnen hatten die Gelegenheit, im Projekt verschiedene jahrgangsspezifische Pflicht- und altersübergreifende Wahlmodule zu besuchen und so ihre individuellen Kompetenzen auszubauen. Dabei konnten sie vorhandenen Interessen nachgehen, aber auch Neues kennenlernen oder ungeahnte Talente entdecken.
Handwerkliches Lernen von Kita-Kindern unter Anleitung des Hausmeisters der Einrichtung und einigen fleißigen handwerklich begabten Vätern. Den Kindern wurde dabei das Handwerk der Holzbearbeitung und Malern nähergebracht. Sie waren engagiert und voller Tatendrang und bauten ein Mehrzweckhäuschen.
so entstand ein neues schicke Holzhäuschen. Gemeinsam wurde auch noch die bunte Blumendeko aus Holz bemalt, welche das Mehrzweckhäuschen
zusätzlich noch schmückt.
Die Kinder freuen sich nun jeden, was sie aktiv selber mit kreiert haben.
Das Montessori Projekt stellt eine gewisse Herausforderung dar, denen sich die Schüler:innen stellen. Es gibt Platz für Individualität und erfordert den rücksichtsvollen Blick auf die Gemeinschaft. Es bietet mit seiner Fülle an sinnvollen Aufgaben eine perfekte vorbereitete Umgebung für Jugendliche der 7. Jahrgangsstufe und bildet damit das reale Leben ab, fördert somit die Entwicklung der Persönlichkeit.