Startseite

Veröffentlichung der Publikation „Gesetze für Nachhaltigkeit“

Obwohl die Nachhaltigkeitsarchitektur in Deutschland als besonders umfangreich gilt und mehrere Ebenen von Regierungshandeln, Bundestagsmandaten und Expert*innen-Beratung umfasst, bleibt das tatsächliche politische Handeln im Sinne der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) aus. Zahlreiche zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter auch die Stiftung Bildung, haben deshalb gemeinsam 114 Gesetzesvorschläge für Nachhaltigkeit erarbeitet und veröffentlicht, darunter 87 neue Gesetzesideen.

WEITERLESEN

Teilnehmende an einem F2o Gipfel - Climate Action

Climate action – F20 on the outcome of the G7 summit in the UK

G7 as the subgroup of the G20 has taken important steps towards more climate action and enhanced international climate finance. The final communiqué of the G7 heads of state and government of June 13, 2021 provides positive signals on climate protection and biodiversity and is comprehensive in scope.

WEITERLESEN

Zwei Kinder gehen im Wald spazieren - Erinnern, wie unsere Erfahrungen uns stärken

Erinnern: Wie unsere Erfahrungen uns stärken können

Die meisten Menschen haben im Leben Gutes und Schlechtes erlebt, doch vieles ist in Vergessenheit geraten. Es hilft, sich bewusst die schönen Momente ins Gedächtnis zu rufen. Und die schlechten Erfahrungen? Die zeigen uns, welche Stärken wir haben.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben