Startseite

Unternehmen lernen, Zukunft gestalten

Zu einer global nachhaltigen Zukunft müssen besonders Firmen beitragen – und dazu wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringen. Doch wie funktioniert nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis? Die spendenfinanzierte Stiftung Bildung fördert Schulprojekte, die das vermitteln. Jetzt gibt es dafür weitere Unterstützung von der Joachim Herz Stiftung. Unternehmerische Bildung

WEITERLESEN

Logo der Stiftung Bildung - Starke Zivilgesellschaft

Bildtermin im Hambacher Wald – Presseeinladung

Jugendliche unterbrechen Konferenz für Besuch Rund 40 Jugendliche aus ganz Deutschland besuchen am Freitag den Hambacher Wald. Dafür werden sie eine viertägige Jugendkonferenz der spendenfinanzierten Stiftung Bildung im niedersächsischen Wolfsburg unterbrechen. Ziel der jungen Menschen ist: Sie wollen mitreden und gehört werden. Denn der Klimawandel betrifft insbesondere ihre Zukunft. Die

WEITERLESEN

„Wir sind mehr“

Auf den ersten Blick ist es ein normales Schulfest: aufgeregte Kinder, kleine Aufführungen, stolze Eltern. Mit dabei ist ein Kooperationspartner der spendenfinanzierten Stiftung Bildung. Doch dieser Nachmittag an einer Thüringer Grundschule ist besonders – vor allem angesichts der jüngsten politischen Ereignisse in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Fast fünfzig Kinder der Grundschule

WEITERLESEN

Zeichnung aus dem School Future Lab - gefördert von der Stiftung Bildung

Stiftung Bildung fördert … Berufs- und Studienorientierung mit dem School Future Lab „die Zukunftsbauer“

DIE ZUKUNFTSBAUER machen junge Menschen zu Zukunftsgestaltern und bringen Zukunft an Schulen. Wie bereitet man Schüler*innen auf immer komplexere Arbeitswelten der Zukunft vor 
und auf Jobs, die heute noch nicht existieren? DIE ZUKUNFTSBAUER machen Schüler*innen im Rahmen eines School Future Lab zu „Entrepreneuren of their own Future“. Hierfür braucht es

WEITERLESEN

Logo der youcoN

Einladung zur BNE-Jugendkonferenz

Möchten Sie und Ihre Organisation gemeinsam mit jungen Menschen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor Ort aktiv gestalten und stärken? Möchten Sie sich mit anderen BNE-Aktiven vernetzen und dazu tagen, wie sich Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft gemeinsam für eine Nachhaltige Entwicklung in der Bildung einsetzen können? Dann

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben