Tagged as: Bildung

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Erörterung von Formen der Diskriminierung wie Antisemitismus, Sexismus und Ableismus. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur, wie sich diese Diskriminierungsformen äußern, sondern auch, wie man aktiv dagegen vorgehen kann. Durch interaktive Methoden und spannende Diskussionen wurde das Bewusstsein für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander entsprechend der Charta der Vereinten nationen gefördert.

WEITERLESEN

F1 in Schools Team Array WM

Schüler bauen einen Miniatur-Rennwagen. Schwerpunkte: Unternehmerische Komponenten Business­plan, Kalkulation, Konstruktion, Ferti­gung, Präsentation in Teamarbeit. Erarbeiten von Portfolio Engineering, Portfolio Enterprise, Portfolio Management.

WEITERLESEN

Schülerreparatur-Werkstatt

Schüler:innen der vierten bis sechsten Klasse und ein Inklusionsschüler treffen sich mit einem Hausmeister regelmäßig nach dem Unterricht  im Werkraum der Schule und in den Ferien. Sie lernten den Umgang mit Werkzeug, lernten Reparaturen, Kalkulieren, Bestellen von Waren und wurden zu einem Entrepreneur Team mit realisierbaren unternehmerischen Zukunftsvisionen.

WEITERLESEN

Erdkinder nach Monetessori

Das Montessori Projekt stellt eine gewisse Herausforderung dar, denen sich die Schüler:innen stellen. Es gibt Platz für Individualität und erfordert den rücksichtsvollen Blick auf die Gemeinschaft. Es bietet mit seiner Fülle an sinnvollen Aufgaben eine perfekte vorbereitete Umgebung für Jugendliche der 7. Jahrgangsstufe und bildet damit das reale Leben ab, fördert somit die Entwicklung der Persönlichkeit.

WEITERLESEN

Vergessene Zeiten – Unbekannte Realitäten

Schüler:innen und demenzkranke Senior:innen im regelmäßigen Austausch beim Spielen, Erzählen, gegenseitigem Lernen verschiedener Lebensentwürfe und kulturellen Unterschieden. Ein Seniorenprojekt, von dem junge und alte Menschen verschiedener Nationalitäten profitieren.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben