Tagged as: Bildung

Gewaltfrei lernen

Gewaltfreie Körperreaktionen in angemessener Selbstbehauptung durch grundlegende Einführung für Schüler*innen. Durch die konsequente Schulung, Anwendung und Vertiefung werden diese Art der Konfliktvermeidung, Streitlösung durch Worte und Deeskalationsweg.

WEITERLESEN

Schule als Ort kultureller Teilhabe

Förderung kultureller Teilhabe und europäischer Bildung. Schüler:innen verschiedener Nationen erleben  Musik als verbindendes Element. Ziel ist es, kulturelle Vielfalt erfahrbar zu machen, Sprachkompetenzen zu stärken und den Schulalltag nachhaltig durch künstlerische Begegnungen zu bereichern im Kennenlernen europäischer Nachbarn.

WEITERLESEN

Menschenrechte stärken

Jugendliche einer Beruffschule lernen in einem einwöchigen Projekt Themenerarbeitung verschiedenster demokratischer Werte der Gegenwartund Vergangenheit, in Deutschland und weltweit.

WEITERLESEN

Workshop in der Synagoge Gröbzig

Ein Projekttag in der Museumssynagoge in Gröbzig: Jüdisches Leben zum Anfassen im Museum, der alten Schule und in der Synagoge. Ein Lernort, der eindrückliche Erfahrungen von der Reichhaltigkeit jüdischen Lebens entdecken und erfahren lässt und auch die leidvolle Geschichte jüdischer Menschen aus Gröbzig durch Stolpersteine dokumentiert.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben