Kita Kinder lernen das Handwerk mit pädagogischer und geschulter Begleitung.
Kita Kinder lernen das Handwerk mit pädagogischer und geschulter Begleitung.
Sammeln praktischer Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Das Projekt verbindet Kreativität, Teamarbeit und Nachhaltigkeit. Das Handwerksporjekt ist ein erster Einblickder Gymnastias*innen in viele Facetten des Handwerksberufs.
Etablierung und Verstetigung einer inklusiven SchülerInnen-Firma zur Förderung der Selbstwirksamkeit und beruflichen Orientierung von Regel-und InklusionsschülerInnen. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Berufsorientierung von Inklusionskindern.
Das Projekt zeigt, dass Kinder im Grundschulalter bereits ein großes Potenzial haben, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, wenn ihnen frühzeitig unterstützende Maßnahmen angeboten werden. Ziel des Projekts war es, das Selbstwertgefühl von Erstklässler:innen zu stärken und ihnen wichtige soziale Kompetenzen zu vermitteln, die sie im Alltag und in Konfliktsituationen nutzen können, den Zusammenhalt innerhalb der Klassen zu stärken und den Kindern zu vermitteln, wie sie in schwierigen Situationen Hilfe holen können
Kinder beschäftigen sich mit dem Thema Courage, mit Mut füreinander einzutreten unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht. Jedes Kind ist unterschiedlich und individuell. Durch die thematische Vorbereitung und praktisches Lernen setzen sie nun ein klares Zeichen für Respekt und Courage. Diese Haltung wollen sie in Folgeprojekten fortsetzen Sie verstehen sich nun als starke Kinder die in respektvollem Miteinander die Zukunft gestalten.