Tagged as: Bildung

Schüssel und Teller mit Essen

Kochen mit Kindern

Grundschüler:innen kochen und backen mit den LandFrauen „Das Huhn oder das Ei – Was war zuerst da?“ Diese Frage konnten die LandFrauen des Kreisverbands Grafschaft Hoya den Schüler:innen der Grundschule Bramstedt vielleicht nicht beantworten, sehr wohl aber die Fragen „Wo kommt unser Essen her?“ und „Wie kochen wir gesund?“ Seit

WEITERLESEN

Kinder im Tierpark

Tierpark-Abenteuer

Am 23. April 2024 machte die Dinogruppe der Kita Sonnenkäfer aus Callenberg einen aufregenden Ausflug zum Tierpark in Limbach-Oberfrohna. Dieser Tag, ermöglicht durch das Programm Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung, war voller spannender Erlebnisse und bot zahlreiche Lernmomente, die sowohl die Freude am gemeinsamen Erkunden als auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder in Gruppenmomenten förderten. 

WEITERLESEN

Musikalische Früherziehung

Kinder mit Migrationshintergrund verbessern durch Singen, Tanzen und Musizieren sprachliche Fähigkeiten. Ziel des Projekts ist es, die Verbindung von Musik und Sprache zu nutzen, um die sprachliche Entwicklung von Kindern spielerisch zu entwickeln.

WEITERLESEN

Ganzheitliche Potentialentfaltung

Das Projekt zielte auf die ganzheitliche Förderung der mentalen, emotionalen und physischen Gesundheit der Kinder ab. Das gelang durch bewegte, kreative Methoden, Übungen und Spiele, die den Kindern neue Erfahrungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Strategien zum Handeln ermöglichten.

WEITERLESEN

Gruppenfoto Standortbesuch Chemnitz

Standortbesuch am Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium in Chemnitz

Im Zentrum unseres Blogbeitrags steht das Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium in Chemnitz, das mit einem beeindruckenden Patenschaftssystem nicht nur die Gemeinschaft stärkt, sondern auch aktiv die Integration geflüchteter Kinder vorantreibt. Durch die Initiative von Domenic und die Unterstützung des Chancenpatenschaftsprogramms entstehen einzigartige Möglichkeiten für die Schüler, sich außerhalb des Klassenzimmers zu engagieren – von Ausflügen bis hin zu Grillabenden. Das Engagement des Schulteams und die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten fördern die sprachliche und soziale Integration. Unser Besuch am Gymnasium gab uns tiefe Einblicke in die engagierte Schulgemeinschaft, die zeigt, wie Bildungseinrichtungen zu Orten des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung werden können.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben