Tagged as: Chancenpatenschaften

Ein Kind liest ein Buch

Lesen ist Teilhabe

Ein Lese- und Entspannungsprojekt im Kindergarten Am ADS Kindergarten Brückenstraße im schleswig-holsteinischen Friedrichstadt entstand im Rahmen einer Chancenpatenschaften-Projektförderung durch die spendenfinanzierte Stiftung Bildung ein Projekt, das Lust auf (Vor-)Lesen macht. Engagierte des Kitafördervereins ermöglichten Kindergartenkindern mit ganz unterschiedlichen Teilhabechancen Zugang zur wunderbaren Welt des Lesens. Kinder mit unterschiedlichen Stärken und

WEITERLESEN

Collage "Muhammad Ali" von Grundschülern

I HAVE A DREAM! Rosa Parks, Anne Frank und Muhammad Ali

„Chancenpatenschaften“ ermöglichen kulturelle Bildung Die Lebensleistungen von herausragenden Persönlichkeiten wie Rosa Parks, Anne Frank und Muhammad Ali entdeckten die Schülerinnen und Schüler der Gerhard-Hauptmann-Schule im Rahmen eines Projekts mit der freischaffenden Künstlerin Deborah Di Meglio. Das Projekt mit der mit dem Verdienstorden des Landes Schleswig-Holsteins ausgezeichneten Künstlerin wurde ermöglicht durch

WEITERLESEN

Brettspielprojekt an der Johann-Textor-Schule in Haiger

In Haiger gibt es dank des vorbildlichen Engagements des Vorsitzenden des Schulfördervereins ein ganz besonderes Projekt. Da er selbst über eine Brettspielsammlung von über 4000 Exemplaren verfügt, lag ein Spielprojekt nah – gesagt getan, sogar die Cafeteria wurde entsprechend für das Projekt umgebaut und ein eigens angefertigtes Schild angebracht. Chancenpat*innen

WEITERLESEN

Seifenkistenprojekt Ackermannschule

Seifenkistenprojekt der Bürgermeister-Grimm-Schule und Ackermannschule in Frankfurt am Main

Die Frankfurter Bürgermeister-Grimm-Schule bildete Chancenpatenschaften mit den Schüler*innen der Ackermannschule gleich nebenan. Die Regel- und die Förderschule, die auf demselben Gelände unterrichten, mussten in der Vergangenheit den einen oder anderen Streit schlichten. In den Werkräumen der BGS wurden dank des Programms gemeinsam in Kleingruppen Seifenkisten gebaut, das Fahren auf dem gemeinsamen Schulhof in Teams erlernt und abschließend ein großes Rennen veranstaltet.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben