Tagged as: Kulturelle Bildung

Goethes Sommerakademie

Schüler und Schülerinnen hatten die Gelegenheit, im Projekt verschiedene jahrgangsspezifische Pflicht- und altersübergreifende Wahlmodule zu besuchen und so ihre individuellen Kompetenzen auszubauen. Dabei konnten sie vorhandenen Interessen nachgehen, aber auch Neues kennenlernen oder ungeahnte Talente entdecken.

WEITERLESEN

Vergessene Zeiten – Unbekannte Realitäten

Schüler:innen und demenzkranke Senior:innen im regelmäßigen Austausch beim Spielen, Erzählen, gegenseitigem Lernen verschiedener Lebensentwürfe und kulturellen Unterschieden. Ein Seniorenprojekt, von dem junge und alte Menschen verschiedener Nationalitäten profitieren.

WEITERLESEN

Schulimkerei

Hauptanliegen war es, dass 80 Kinder zu kleinen Imkern ausgebildet werden und ihr Wissen im Bereich Natur erweitern und lernen, mit unserer Natur achtsam umzugehen. Einige Kinder haben sich nach Projektabschluss eigene Bienen zugelegt und imkern mit ihren Eltern nun fachgerecht zuhause.

WEITERLESEN

12

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben