Tagged as: Kulturelle Bildung

Musikalische Früherziehung

Kinder mit Migrationshintergrund verbessern durch Singen, Tanzen und Musizieren sprachliche Fähigkeiten. Ziel des Projekts ist es, die Verbindung von Musik und Sprache zu nutzen, um die sprachliche Entwicklung von Kindern spielerisch zu entwickeln.

WEITERLESEN

Viele bunte lächelnde Gips-Puppen nebeneinander, von Kindern kreativ gestaltet

Basteln im Tandem: Fantasievolle Handpuppen aus Gips

Kinder dürfen selbst entscheiden, was sie machen wollen. Die Chancenpatenschaften sind ein bundesweites Programm, um Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Teilhabechancen beim gegenseitigen mit- und voneinander Lernen zu unterstützen. In der Klasse 2b der Claus-Rixen-Grundschule in Altenholz-Clausdorf durften die Tandemkinder selbst entscheiden, welche Projekte sie zusammen machen wollten. Die Jungen

WEITERLESEN

Tandemprojekt im ländlichen Raum: Schatzsuche und Piratentheater

Tandemkinder entwickeln mit Musiker und Theaterpädagogin eigene Piratenstücke „Volle Fahrt voraus“, schmetterten die Schülerinnen und Schüler einer Grundschule im Nordosten Schleswig-Holsteins auf ihrem Weg nach Wackerballig, wo sie ins Land der Piraten eintauchen wollten. Eine Schatzkarte zeigte ihnen den Weg. Am Strand trafen sie auf die Theaterpädagogin Ulla Bay-Kronenberger und

WEITERLESEN

Kinder beim Bemalen einer Wand - Mondbilder - Kinder-Kunstwerke im Museum

Projektidee: Kinder-Kunstwerke im Museum

Die Kunsthalle SCHIRN Frankfurt lädt Kinder und Schulklassen dazu ein, Teil Ihrer Ausstellung zu werden – eine tolle Idee für Kunst-Patenschaften! Das Thema ‚Mond‘ des Künstlers Ugo Rondi­none funktioniert über alle Sprachen und Kulturen hinweg.

WEITERLESEN

Ein Thaterstück als Hörspiel

Ein Theaterstück als Hörspiel

Junge Menschen im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern nehmen Hörspiel über WhatsApp-Sprachnachrichten auf Anfang 2020 stand die Theater-AG des Goethe Gymnasiums im ländlichen Demmin in Mecklenburg-Vorpommern mitten in den Proben für ihr drittes Theaterstück, das im Mai Premiere feiern sollte. Dann kam alles ganz anders als geplant. Die Schulschließungen während des ersten COVID-19-Lockdowns

WEITERLESEN

12

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben