Tagged as: Nachhaltigkeit

Gemüseackerdemie

Gemeinsam säen, gemeinsam ackern, gemeinsam wachsen

Beim Verein Clara Zetkin, einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Halle (Saale), bauen Kinder und Jugendliche ihr eigenes Gemüse an. Seit dem Frühling wird im neuen Gartengelände fleißig geackert und gepflanzt: Die jungen Menschen des Vereins setzen sich im Gartenbauprojekt mit Naturzusammenhängen, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft auseinander. Gemeinsam wird über gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und das eigene Konsumverhalten reflektiert.

WEITERLESEN

Veröffentlichung der Publikation „Gesetze für Nachhaltigkeit“

Obwohl die Nachhaltigkeitsarchitektur in Deutschland als besonders umfangreich gilt und mehrere Ebenen von Regierungshandeln, Bundestagsmandaten und Expert*innen-Beratung umfasst, bleibt das tatsächliche politische Handeln im Sinne der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) aus. Zahlreiche zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter auch die Stiftung Bildung, haben deshalb gemeinsam 114 Gesetzesvorschläge für Nachhaltigkeit erarbeitet und veröffentlicht, darunter 87 neue Gesetzesideen.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben