Termininfos

⇐ zurück zur Übersicht

Termin Informationen:

  • Do.
    27
    Feb.
    2025

    Ergebnisse des Deutschen Spendenmonitors 2024 - Einladung zum digitalen Austausch

    19:00 - 20:00via Microsoft-Teams

    Liebe*r Bildungsinteressierte*r, liebe*r Unterstützer*in,

    gerne möchten wir Sie herzlich einladen zum exklusiven digitalen Austausch zu den 'Ergebnissen des Deutschen Spendenmonitors'. Der Spendenmonitor 2024 gibt wertvolle Einblicke in die Beweggründe, weshalb Menschen – auch für Bildung in Deutschland - spenden.

    In dem digitalen Termin geben wir Einblicke in unsere aktuellen Projekte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Engagement für beste Bildung. Eine spannende Frage dabei: "Wie gelingt es, die beste Wirkung aus der staatlichen Verantwortung für Bildung und dem persönlichen Engagement für bessere Bildung zu erzielen?"

    Diskutieren Sie mit Katja Hintze, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildung und Larissa Probst, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Bildung und Geschäftsführerin des Deutschen Fundraising Verbandes.

    Sie gehören zu einer ausgewählten Gruppe, die aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitwirkt. Der Austausch bietet Ihnen die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen einzubringen und sich mit anderen engagierten Menschen zu vernetzen.

    Termin: Donnerstag, 27. Februar 2025,
    19.00 - 20.00 Uhr, via Microsoft-Teams

    Anmeldung:

    Wir bitten höflichst um Anmeldung per E-Mail an den Vorstandsreferenten Michel Kaltenmark: michel.kaltenmark@stiftungbildung.org

    Über Ihre Teilnahme an unserem Austausch am 27. Februar 2025 freuen wir uns sehr.

    Teilnahme:

    Microsoft Teams Benötigen Sie Hilfe?

    Jetzt an der Besprechung teilnehmen

    Besprechungs-ID: 380 913 873 581

    Kennung: xa862c


⇐ zurück zur Übersicht

Erklärfilm: Wie wirkt die Stiftung Bildung?

Ihre Spende…

fördert Bildung von jungen Menschen vor Ort, an Kindergärten und Schulen.

ist ein direkter Beitrag zur Verwirklichung eines fairen Bildungssystems.

hilft bei regelmäßiger Wiederholung als gemeinnützige Stiftung finanziell unabhängig zu bleiben und bestmöglich auf die Bildungsbedarfe reagieren zu können.

ist steuerlich absetzbar.

hat eine große Reichweite: erfolgreiche Bildungsprojekte werden in unserem Netzwerk verbreitet und Engagierte an Kindergärten und Schulen werden durch uns in ihrer Arbeit gestärkt.

Spendenkonto Stiftung Bildung

GLS Bank
IBAN: DE43 4306 0967 1143 9289 01
BIC: GENODEM1GLS

Möchten Sie eine Spendenbescheinigung? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Adresse an spenden@stiftungbildung.org. Vielen Dank!

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben