Termin Informationen:
- Mo.31März202519:00online via Teams
KI für Schüler*innen – Entdecke, wie KI dein Lernen verbessert. | Workshop (1/3)
Erfahre, wie du Künstliche Intelligenz gezielt für Hausaufgaben, Recherchen und kreatives Arbeiten nutzen kannst. Wir zeigen dir hilfreiche Tools, geben Tipps zur effektiven Nutzung und sprechen über Chancen und Grenzen von KI im Schulalltag.
Der Workshop besteht aus einem 60-minütigen Input und einer 30-minütigen Q&A-Runde. Die Teilnahme erfolgt online über MS Teams.
Referent ist Marcel Pesch, Gründer der academy4.ai, KI-Experte, Keynote Speaker, Autor, passionierter Coach und Mitglied im KI Bundesverband.
Warum KI? Marcel behauptet: "KI ist genauso wichtig wie eine zweite Fremdsprache." "Es gehört einfach dazu!"
Teilnahmelink
Microsoft Teams-Besprechung
Teilnehmen: https://teams.microsoft.com/meet/354229172818?p=M2muq4WIwOvZuFY4We
Besprechungs-ID: 354 229 172 818
Kennung: NS2ve7LcAnsprechperson
Melanie Schwarz
Team Menschen und Kultur / Ehrenamts- und Freiwilligenmanagerin
E-Mail: melanie.schwarz@stiftungbildung.orgNächste Termine:
23.06.2025, 19 Uhr: KI für Lehrkräfte – Werkzeuge und Methoden für den KI-gestützten Unterricht. | Workshop (2/3)
Dieser Workshop gibt einen Überblick über aktuelle KI-gestützte Lehr- und Lernmethoden. Wir stellen praxisnahe Anwendungen vor, zeigen, wie KI das Unterrichten erleichtern kann, und diskutieren ethische Fragen im Klassenzimmer.29.09.2025, 19 Uhr: KI für Eltern/Erziehungsberechtigte – Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit KI für Kinder. | Workshop (3/3)
Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Wir klären über Chancen und Risiken auf, geben Orientierung im digitalen Dschungel und zeigen, wie Eltern KI sinnvoll in den Lernalltag ihrer Kinder integrieren können.
⇐ zurück zur Übersicht