Termininfos

⇐ zurück zur Übersicht

Termin Informationen:

  • Mo.
    29
    Sep.
    2025

    KI für Eltern/Erziehungsberechtigte – Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit KI für Kinder. | Workshop (3/3)

    19:00online via Teams
    Marcel Pesch, Gründer von academy4ai im Porträtbild - Speaker für Stiftung Bildung

    Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit KI umgehen? Wir klären über Chancen und Risiken auf, geben Orientierung im digitalen Dschungel und zeigen, wie Eltern KI sinnvoll in den Lernalltag ihrer Kinder integrieren können.

    Der Workshop besteht aus einem 60-minütigen Input und einer 30-minütigen Q&A-Runde. Die Teilnahme erfolgt online über MS Teams.

    Referent ist Marcel Pesch, Gründer der academy4.ai, KI-Experte, Keynote Speaker, Autor, passionierter Coach und Mitglied im KI Bundesverband.

    Warum KI? Marcel behauptet: "KI ist genauso wichtig wie eine zweite Fremdsprache." "Es gehört einfach dazu!"

    Teilnahmelink

    Besprechungs-ID: 365 791 471 27
    Kennung: 8zF2Ef2y

    Ansprechperson

    Melanie Schwarz
    Team Menschen und Kultur / Ehrenamts- und Freiwilligenmanagerin
    E-Mail: melanie.schwarz@stiftungbildung.org


⇐ zurück zur Übersicht

Erklärfilm: Wie wirkt die Stiftung Bildung?

Ihre Spende…

fördert Bildung von jungen Menschen vor Ort, an Kindergärten und Schulen.

ist ein direkter Beitrag zur Verwirklichung eines fairen Bildungssystems.

hilft bei regelmäßiger Wiederholung als gemeinnützige Stiftung finanziell unabhängig zu bleiben und bestmöglich auf die Bildungsbedarfe reagieren zu können.

ist steuerlich absetzbar.

hat eine große Reichweite: erfolgreiche Bildungsprojekte werden in unserem Netzwerk verbreitet und Engagierte an Kindergärten und Schulen werden durch uns in ihrer Arbeit gestärkt.

Spendenkonto Stiftung Bildung

GLS Bank
IBAN: DE43 4306 0967 1143 9289 01
BIC: GENODEM1GLS

Möchten Sie eine Spendenbescheinigung? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Adresse an spenden@stiftungbildung.org. Vielen Dank!

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben