youstartN

youstartN

Fördert und qualifiziert Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften

0
+
Geförderte Firmen und Genossenschaften
0
+
Geförderte Gründungsideen
0
+
Erreichte Kinder und Jugendliche

youstartN – eure Firma in Verbindung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und finanzielle Bildung

Schüler*innen und Auszubildende aufgepasst!

Ihr habt Lust, euer eigenes Nachhaltigkeitsprojekt an der Schule umzusetzen? Zum Beipiel als eine bereits bestehende Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (kurz Schüfi) oder ihr habt eine Gründungsidee? Und dafür braucht ihr noch einen finanziellen Booster?

Dann seid ihr bei youstartN der Stiftung Bildung genau richtig!

Egal, ob ihr bereits eine bestehende Firma oder Genossenschaft habt, die noch nachhaltiger werden soll oder ob ihr mit eurer nachhaltigen Geschäftsidee in den Startlöchern steht – wir sind für euch da!  Stellt jetzt euren Förderantrag!

Die Stiftung Bildung fördert mit dem Förderprojekt youstartN innovative Gründungsideen und Unternehmen von Schüler*innen und Azubis, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, mit 500 – 1.000 Euro. Die youstartN-Förderung könnt ihr zum Auf- oder Ausbau eurer Gründungsidee, für Materialien, Maschinen, Einrichtung, Veranstaltungen, Workshops, Honorare und vieles mehr einsetzen.

Eure Gründungsidee muss an eines oder mehrere der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development Goals (SDGs), angelehnt sein und somit zu einer besseren Zukunft beitragen.

Dokumente & Materialien

Hier findet ihr relevante Informationen und Formulare für die youstartN- Förderung und die Arbeit in einer Schüfi.

 

 

Förderpreis & Veranstaltungen

Hier dreht sich alles um den youstartN-Förderpeis und um umfassende Mitmachangebote für eure nachhaltige Schüfi.

Geförderte Projekte

Entdeckt erfolgreiche Projekte und lasst euch von der Kreativität unserer geförderten Schüfis inspirieren!

youstartN Videothek

 Unsere Videothek zeigt euch spannende Erfahrungen von anderen Schüfis, nachhaltiges Wissen und praktische Tipps – Film ab!
Logo gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mittelgroß
Logo Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mittelgroß
Logo der Stiftung Bildung - Starke Zivilgesellschaft

Wie kommt ihr an die youstartN Booster-Gelder der Stiftung Bildung?

Finanzielle Bildung braucht nachhaltige Aspekte. Daher fördern wir eure nachhaltigen Gründungen – egal in welchem Stadium der Gründung ihre euch befindet.

Die Antragsstellung ist unkompliziert. Wir haben für euch die meistgestellten Fragen und weitere Informationen zur Antragstellung zusammengestellt.

Stellt auch 2025 euren Förderantrag und werdet Teil von youstartN! Bis zum 31.10.2025 ist es möglich, dass 150 Anträge gefördert werden (vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Fördermittel).

Alle geförderten Projekte, die bis zum 20.07.2025 bei uns einen Antrag gestellt haben, gehen automatisch ins Rennen für den Förderpreis-youstartN und haben die Chance, mit weiteren 3.000 € ausgezeichnet zu werden.

Stellt jetzt einen Förderantrag!🚀

Rückblick des youstartN-Förderpreis 2024

FAQ zum Förderprogramm:

Eine Schüfi ist ein von Schüler*innen geführtes Unternehmen, das meist im Unterricht oder als Schulprojekt betrieben wird. Die Schüler*innen übernehmen Rollen wie Geschäftsführung, Marketing, Finanzen und Produktion, um unternehmerische Fähigkeiten zu erlernen. Typische Produkte oder Dienstleistungen umfassen Schulbedarf, Catering oder Veranstaltungen. Diese Firmen fördern Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und praktische Wirtschaftserfahrungen, während sie theoretisches Wissen anwenden.

Finanzielle Bildung ist das Wissen und die Fähigkeit, finanzielle Entscheidungen zu treffen. Sie umfasst das Verständnis von grundlegenden Konzepten wie Budgetierung, Sparen, Investieren, Schuldenmanagement und Altersvorsorge. Durch finanzielle Bildung lernt ihr, wie ihr Geld sinnvoll verwaltet, Risiken minimiert und langfristig finanzielle Sicherheit erreicht. Sie fördert die Eigenverantwortung und hilft, wirtschaftliche Herausforderungen besser zu meistern.

Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind ein globaler Plan der UN zur Förderung nachhaltiger Entwicklung. Sie zielen darauf ab, Armut zu beseitigen, den Planeten zu schützen und Wohlstand für alle zu sichern. Die SDGs decken soziale, wirtschaftliche und ökologische Bereiche ab, um ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Wachstum, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz zu schaffen. Sie fordern internationale Zusammenarbeit und lokale Maßnahmen, für kommende Generationen zu gewährleisten.

Alle Schüler*innen und Azubis bundesweit und jeder Schulform können mit eigenen Gründungsideen oder einer bereits bestehenden Schüfi einen Antrag stellen. Ebenso können Lehrkräfte und alle weiteren Bildungsengagierte einen Antrag für eine Schüfi stellen.

Wenn wir euch schon einmal gefördert haben, freuen wir uns auch weiterhin auf eure Anträge. Jedoch nehmen wir diese nur unter Vorbehalt an, da wir zunächst noch nicht geförderten Schüfis die Chance geben wollen, einen Antrag zu stellen. Wichtig ist, dass es bei eurem neuen Förderantrag, um ein neues Projekt geht.

Wir unterstützen Firmen/Genossenschaften/Gründungsideen mit Förderungen in Höhe von 500 bis 1.000 Euro, egal in welchem Stadium ihr euch befindet.

Wir wissen, dass Antragsstellungen oft kompliziert sind – unserer ist es nicht! Füllt einfach das online Formular aus.

Nach eurer Online-Bewerbung prüfen wir eure Angaben. Ende jedes Monats findet eine Jurysitzung statt. Sobald die Jury getagt hat, melden wir uns bei euch.

Alle geförderten Projekte, die bis zum 20.07.2025 bei uns einen Antrag gestellt haben, gehen automatisch ins Rennen für den Förderpreis-youstartN und haben die Chance, mit weiteren 3.000 € ausgezeichnet zu werden.

1. Ihr seid eine Schüfi oder in der Gründung.

2. Ihr setzt Nachhaltigkeit im Sinne der 17 SDGs um.

  1. Euer Vorhaben findet hauptsächlich im Raum der Schule statt.

Gerne beraten wir euch zu Themen der Firmengründung, Firmenführung und Nachhaltigkeit. Schreibt uns an youstartn@stiftungbildung.org oder besucht eine Sprechstunde.

Die Stiftung Bildung kann ausschließlich an gemeinnützige Trägerschaften überweisen. Dazu zählt der Schulförderverein, die Schule, der Landkreis, die Stadt/Kommune oder ein gemeinnütziger Verein. Wir empfehlen als Trägerschaft vorzugsweise den Schulförderverein zu wählen, sofern vorhanden, da dieser eine direkte und effiziente Unterstützung der schulischen Belange ermöglicht und gemeinnützig ist.

Infos rund um Schulfördervereine findet ihr.

Hier könnt ihr einige Beispielprojekte finden, die wir schon gefördert haben.

Geförderte Projekte von youstartN

Digitale Sprechstunde

Jeden zweiten Mittwoch findet eine offene digitale Sprechstunde von 16:00 – 17:00 Uhr statt, in der ihr alle eure Fragen stellen könnt.
Die nächsten Termine sind:
18.12; 15.01; 29.01; 12.02

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen;
Besprechungs-ID: 399 553 240 597; Passcode: Fk8LjU

Teams herunterladen | Im Web beitreten

Die Ansprechpartner*innen

Porträtfoto von Lisa Scheddin - Ansprechpartnerin für youstartN

Lisa Scheddin
Projektleitung youstartN
lisa.scheddin@stiftungbildung.org


Telefonnummer

+49 (0)30 - 577 01 07 75
(Team youstartN - Büro,
erreichbar Mo - Fr, von 9:30 - 17:30 Uhr)


Porträtfoto von Aldo Stephan - Ansprechpartner für youstartN

Aldo Norman Stephan
Projektreferent youstartN
aldo.stephan@stiftungbildung.org


Porträtfoto von Anja Piredda - Ansprechpartnerin für youstartN

Anja Piredda
Projektreferentin youstartN
anja.piredda@stiftungbildung.org


Porträtfoto von Antje Schlabitz - Ansprechpartnerin für youstartN

Antje Schlabitz
Projektreferentin youstartN
antje.schlabitz@stiftungbildung.org


Porträtfoto von Luca-Eliza Pretz - Ansprechpartnerin für youstartN

Luca-Eliza Pretz
Projektreferentin youstartN
luca-eliza.pretz@stiftungbildung.org

Broschüre 2024

Die Broschüre zu unserem youstartN-Förderpreis 2024

Hier findest du die Broschüre mit allen teilnehmenden Projekten

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben