Die besten Ideen entstehen durch Inspiration! Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl erfolgreicher Projekte, die durch youstartN gefördert wurden. Diese Praxisbeispiele zeigen, wie Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften in den Schulalltag integriert werden können und wie Kinder und Jugendliche mit Engagement und Kreativität an ihren eigenen Projekten arbeiten. Gleichzeitig machen sie deutlich, wie spannend und vielfältig Nachhaltigkeit in der Schule gelebt wird. Jedes Projekt erzählt eine eigene Geschichte – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und liefert wertvolle Anregungen für alle, die selbst aktiv werden möchten. Gleichzeitig leisten diese Projekte einen wichtigen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, indem sie zukunftsfähiges Denken und Handeln fördern. Lasst euch von diesen Erfolgsgeschichten inspirieren und entdeckt, was durch Engagement und Förderung möglich ist!
Science Labor
Nachhaltige und zugängliche Mikrobiologie- und Molekularbiologie-Kurse für Schulen
Mehr erfahrenBSG Schulhausacker
Schüler*innen züchten Insekten und Salat im Schulhauskeller für eine nachhaltige Zukunft der Ernährung
Mehr erfahrenPSF- Pestalozzi-Schüler*innenfirma
Ein Förderschule bringt das Berufsleben erlebnisnah an die Schule.
Mehr erfahrendie Kunterbunthilfe
Schülerinnen und Schüler engagieren sich in der Altenpflege, in Kitas und als Schulhelfer*innen.
Mehr erfahrenImkerei Kemmeter
Eine Azubifirma die Bewusstsein für die Bedürfnisse von Bienen schafft.
Mehr erfahrenEGON eSG
EGON eSG - eine große und vielfältige Schüler*innengenossenschaft, die sich sozial Engagiert
Mehr erfahrenDie Lavendelkinder
Lavendel als Grundlage für nachhaltige Bildung und nachhaltige Produkte.
Mehr erfahrenDie Lebensmittelretter
Zu gut für die Tonne. Kinder und Jugendliche schenken Lebensmitteln eine zweite Chance.
Mehr erfahrenPESTA Schüler*innenfirma
Nachhaltigkeit – soziales Miteinander – Kreativität – Upcycling – Ressourcen schonen
Mehr erfahrenFair-Naschen
Früchte des eigenen Schulgartens und Weinberges werden geerntet, verarbeitet und in der Schule verkauft.
Mehr erfahrenBienen an der Grundschule
Bienenvölker auf dem Schulgelände und ein Bauwagen als Raum für Schüler*innenbeteiligung, Büro der Schüler*innenfirma und Lernort
Mehr erfahrenJordan Drovers by R.a.Goethe
Mode muss inklusiver werden und Inklusion muss modischer werden.
Mehr erfahrenEinmal FILZ, immer NACHHALTIG
Eine Filzwerkstatt als Lernraum für ökologisches Bewusstsein.
Mehr erfahrenEXIN
Im Mittelpunkt steht soziales Engagement, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Toleranz
Mehr erfahrenJoh, wir sind die Brötchenretter
Raus aus der Tonne: Steinharte Semmel bekommen einen neuen Sinn.
Mehr erfahrendüB- Das Übersetzungsbüro
An einem Berufskolleg in Köln wird Sprachenvielfalt und Inklusion großgeschrieben.
Mehr erfahrenDie Faire Bude
Ein Schulkiosk als nachhaltiges Bildungsprojekt zum Thema fairer Handel.
Mehr erfahrenHand & Hand
Brot selbst backen und verkaufen – Teilhabechancen stärken und gegenseitiger Unterstützung
Mehr erfahrenSchulhandwerk Rissen
Holzarbeiten verschönern das Schulgelände, werden verkauft und zur Lehre genutzt
Mehr erfahren